![]() 1931-09-26 |
![]() 1931-09-27 bis 1951 |
![]() 1994-03 bis 1995 |
![]() 1995 bis 2021-04 |
![]() 2021-04 bis ?? |
Seit 1931 steht – mit Unterbrechung – im Vorgarten des ev. Pfarrhauses dieser Stein „Unserm Dr. Carl Peters“.
Den einen gilt Peters als ehrenwerter „Begründer von Deutsch-Ostafrika“, den anderen als „Hänge-Peters“.
Was soll im heutigen weltoffenen(?) Neuhaus mit dem Stein geschehen? Ab in die Krainke? Auf den Kopf stellen? Ein neues, „besseres" Begleitschild? „Der große Findling, der vor dem Geburtshause in Neuhaus errichtet wurde, steht auch nicht mehr: bei Kriegsende verschwand er über Nacht und ruht seitdem sagenhaft in dem von Carl Peters geliebten Carrenziener See — im sowjetisch besetzten Teil unseres Lüneburger Landes.“ (Heimatkalender für die Lüneburger Heide 1967, S. 90) - Schön wär's! ☛ Die ganze Geschichte eines Steins - - ☛ Die aktuelle Diskussion |