Carl Peters und sein Geburtsort Neuhaus/Elbe
Der Zweck der Kolonialpolitik „ist und bleibt aber schließlich die rücksichtslose und entschlossene Bereicherung des eigenen Volkes
auf anderer schwächerer Völker Unkosten.“
(Aus: Kolonialpolitik und Sozialismus. II. In: Kolonial-Politische Correspondenz. 2. Jg., Nr. 3 - 1886-01-16, S. 1 - Autor wahrscheinlich Carl Peters)
Oder mit leicht moderateren Worten:
„Kolonisation, ganz gleichgültig, ob es sich um Plantagen oder Ansiedlerkolonien handelt, heißt Nutzbarmachung des Bodens, der Schätze, der Flora und Fauna und vor allem der Menschen zu Gunsten der Wirtschaft der kolonisierenden Nation, und diese ist dafür mit der Gegengabe ihrer höheren Kultur, ihrer sittlichen Begriffe, ihrer besseren Methoden verpflichtet.“
(Bernhard Dernburg im Deutschen Reichstag, 1908-03-18. 125. Sitzung, S. 4056)
Texte zum Thema Gedenkstein Neuhaus - alphabetisch sortiert:
T-554 - "Geschichte kann man nicht vergraben" / Neuhauser für die Wiederaufstellung des Carl-Peters-Steines
T-283 - „...sein Wirken und der Gedenkstein sind umstritten.“ Die Denkmäler für Karl Peters im Geschichtsunterricht
T-225 - »Wir wurden von Mal zu Mal frecher« / Neuhaus in Niedersachsen erinnert an den Kolonialisten Carl Peters
T-478 - [Briefwechsel Pastor Härke mit Otto Watzke – 1993-1994]
T-670 - 75. Geburtstag Dr. Karl Peters'
T-677 - Am geſtrigen 50. [!] Geburtstage des Reichskommiſſars a. D. Dr. Carl Peters […]
T-566 - an ELBE, MEMEL und KRAINKE
T-649 - Aus dem Leben eines der berühmtesten Neuhauser / Uwe Wieben schrieb Buch über den Kolonialisten Carl Peters
T-442 - BEKANNTE PERSÖNLICHKEITEN / Dr. Carl Peters
T-648 - Buchvorstellung / Buchpremiere - “Carl Peters” von Uwe Wieben
T-149 - Carl Peters / Das Leben eines deutschen Kolonialisten
T-151 - Carl-Peters-Stein - Neuhaus/Elbe
T-422 - Carl-Peters-Stein kehrt bald zurück
T-402 - Debatte in Neuhaus unausweichlich: Was wird mit dem Carl-Peters-Stein
T-404 - Debatte um Carl-Peters-Stein in Neuhaus – Pastor Härke: Die Geschichte kann man nicht vergraben / Gedenkstein vor der Enthüllung beschmiert
T-556 - Debatte um neues Begleitschild für Carl-Peters-Stein in Neuhaus
T-518 - Denkmaleinweihung in Neuhaus am 27.9.1931
T-424 - Der Mann, der eine Kolonie eroberte, fand zu Hause nur Ablehnung… / England aber bewunderte Peters
T-415 - Der Stein des Anstoßes
T-684 - Der Stein des Anstoßes
T-414 - Die den Stein vergruben, wollten ihn retten
T-168 - Die Peters-Feier in Neuhaus a. d. Elbe.
T-420 - Dr. Carl Peters (1856-1918) beschäftigt den Rat der Gemeinde Amt Neuhaus
T-140 - Dr. Carl Peters / Der Weg eines Patrioten
T-443 - Dr. KARL PETERS / Jugendjahre eines berühmten Niederſachſen
T-552 - Ehrung für Dr. Carl Peters.
T-605 - Ein Carl Peters-Gedenkſtein in Neuhaus a. d. Elbe eingeweiht.
T-668 - Ein Denkſtein für den Gründer Deutſch-Oſtafrikas. Carl-Peters-Feier in Neuhaus a. E.
T-519 - Ein Denkſtein für Dr. Karl Peters / Feier des 75. Geburtstages von Dr. Karl Peters
T-412 - Ein fragwürdiger Kolonialheld soll geehrt werden / Wieder ausgebuddelt
T-663 - Ein Gedenkſtein für Karl Peters.
T-664 - Ein Gedenkſtein für Karl Peters.
T-406 - Ein Ort hat Probleme mit seinem größten Sohn und streitet und streitet / Der „Stein des Anstoßes“ und die Neuhauser / Neuhaus und das gespaltene Verhältnis zu Peters
T-551 - Gedächtnisfeier für Dr. Carl Peters.
T-427 - Gedenkstein / Ein Schlag ins Gesicht für die Demokratie
T-426 - Gedenkstein steht
T-299 - Gedenktafel für Carl Peters
T-423 - Geht die Auseinandersetzung weiter?
T-557 - Hitzige Debatte um Gedenkstein / Beschluss des Gemeinderats Neuhaus: Informationstafel soll Taten des Kolonialisten Carl Peters einordnen
T-286 - Im Vorfeld neuen Krieges
T-425 - Im Vorgarten des alten Pfarrhauses steht wieder der Gedenkstein / Nur mit Vorbehalt – wie die Neuhauser ihren einzigen berühmten Sohn ehren
T-306 - Kennen Sie die Denkmäler im Landkreis Lüneburg? (14) / Es war einmal: Der Peters-Stein in Neuhaus
T-480 - Liebe Elfriede!
T-282 - Menschen und Schicksale, Persönlichkeiten / Der Irrweg der deutschen und europäischen Kolonialpolitik und die Irrungen und Wirrungen um Dr. Carl Peters
T-673 - Neuhaus (Elbe). Feier des 75. Geburtstages von Dr. Karl Peters (Oſtafrika).
T-150 - Neuhaus a. d. Elbe, Dr.-Carl-Peters-Straße
T-277 - Neuhaus an der Elbe / Kein Denkmal für Herta Benn
T-646 - Neuhaus trägt schwer an berüchtigtem Sohn
T-672 - Neuhaus-Elbe ehrt einen großen Bürger / Ein Karl Peters-Stein
T-400 - Neuhaus: Gedenkstein für Carl Peters wird wieder ausgegraben / „Niemals einen Kolonialisten feiern“
T-504 - Offener Brief an die Mitglieder des Rats der Gemeinde Amt Neuhaus
T-419 - Peters soll neben das Pfarrhaus / Neuhauser wollen vergrabenen Gedenkstein wieder aufstellen
T-401 - Peters-Stein soll wieder auf seinen Platz
T-413 - Polemische Debatten ganz unnötig / CDU setzt sich für Wiederaufstellung des Gedenksteins ein
T-421 - Rat der Gemeinde Amt Neuhaus: Peters-Stein mit Erläuterungstafel
T-284 - Schande oder Gedenken / Gemeinde Amt Neuhaus setzt sich im Zuge der aktuellen Rassismus-Debatte kritisch mit dem Denkmal für Carl Peters auseinander
T-667 - Schändung des neuen Peters-Denkmal in Neuhaus a. d. Elbe
T-666 - Schändung des neuen Peters-Denkmals
T-609 - Schändung des neuen Peters-Denkmals in Neuhaus.
T-665 - Schändung des neuen Peters-Denkmals Neuhaus
T-403 - Stein des Anstoßes
T-561 - Südwester / Unentschieden
T-410 - Thema Dr. Carl Peters: Neuhaus war wieder im Fernsehen
T-303 - Von Gedenksteinen und einem „Stein des Anstoßes“
T-408 - Vorbereitung einer Dr.-Carl-Peters - Ausstellung
T-409 - Was soll mit dem Carl-Peters-Stein in Neuhaus passieren? Die Geschichte kann man nicht vergraben
T-674 - Zum 74. Geburtstag des Afrikadeutſchen Karl Peters.
T-598 - Zur Lage der evangeliſchen Schule