Carl Peters Neuhaus
Deutsch-Ostafrika Tanganyika Territory Tanganyika Tanzania Carl Peters Julius Nyerere
Carl Peters und sein Geburtsort Neuhaus/Elbe
Der Zweck der Kolonialpolitik „ist und bleibt aber schließlich die rücksichtslose und entschlossene Bereicherung des eigenen Volkes auf anderer schwächerer Völker Unkosten.“
(Aus: Kolonialpolitik und Sozialismus. II. In: Kolonial-Politische Correspondenz. 2. Jg., Nr. 3 - 1886-01-16, S. 1 - Autor wahrscheinlich Carl Peters)
Oder mit leicht moderateren Worten:
„Kolonisation, ganz gleichgültig, ob es sich um Plantagen oder Ansiedlerkolonien handelt, heißt Nutzbarmachung des Bodens, der Schätze, der Flora und Fauna und vor allem der Menschen zu Gunsten der Wirtschaft der kolonisierenden Nation, und diese ist dafür mit der Gegengabe ihrer höheren Kultur, ihrer sittlichen Begriffe, ihrer besseren Methoden verpflichtet.“
(Bernhard Dernburg im Deutschen Reichstag, 1908-03-18. 125. Sitzung, S. 4056)
Wikipedia
Startseite
Diskussion
Denkmale u.a.
Personen
Literatur
Autorenliste
Reihen, Periodika
Suche
Suche Rundfunk/TV/Filme
Archive
Material
Stein-Vorschläge
Gemeinde (Amt) Neuhaus
Ev. Kirche in Neuhaus
Familie Pastor Peters
Carl Peters in Neuhaus
Koloniale Vereine
Einzelthemen

Links
Impressum/Datenschutz

Texte zum Thema Denkmale, Straßennamen etc. - alphabetisch sortiert:
T-554 - "Geschichte kann man nicht vergraben" / Neuhauser für die Wiederaufstellung des Carl-Peters-Steines
T-392 - „Hängepeters“ ziert Afrikaviertel / Schüler fordern: Weg mit Straßenschild – Karl Peters von Hitler rehabilitiert
T-222 - »Ein kleines Steinchen« / Armin Massing über die Umbenennung des Kreuzberger Gröbenufers
T-478 - [Briefwechsel Pastor Härke mit Otto Watzke – 1993-1994]
T-276 - 7. Station / Unter den Talaren
T-669 - 75. Geburtstag des Afrikaforſchers Dr. Karl Peters
T-670 - 75. Geburtstag Dr. Karl Peters'
T-529 - Afrikanische Erinnerungen 1896 - 1943
T-231 - Alte Helden runter vom Sockel / ISD und Peng! Kollektiv starten eine Übersichtskarte zu Kolonialrassismus im öffentlichem Raum
T-505 - Auf wackligem Fundament / Der Umgang mit Denkmälern ist umstritten – eine Bestandsaufnahme
T-5 - Aufruf für ein Carl Peters-Denkmal in Daresſalam.
T-35 - Aufruf für ein Karl Peters-Denkmal in Daressalam
T-30 - Aufruf für ein Karl Peters-Denkmal in Daresſalam.
T-34 - Aufruf für ein Karl Peters-Denkmal in Daresſalam.
T-521 - Aufruf zur Gründung eines Dr. Carl Peters-Denkmal.
T-442 - BEKANNTE PERSÖNLICHKEITEN / Dr. Carl Peters
T-54 - Bronzedenkmal des Dr. Karl Peters für Daresſalam.
T-514 - Carl Peters – taugt der blutige Kolonialheld als Namenspatron? Zwei Beispiele / Aus Gewohnheit
T-555 - Carl Peters: Von Nazis gefeiert, von Sowjets vergraben / Schwieriges Gedenken an umstrittenen Kolonialisten aus Neuhaus
T-39 - Das Denkmal für Karl Peters.
T-120 - Das Karl-Peters-Denkmal in Daresſalam.
T-13 - Das Peters-Denkmal in Daresſalam.
T-126 - De Dar-es-Salam à Hambourg / LES AVATARS D'UN MONUMENT
T-556 - Debatte um neues Begleitschild für Carl-Peters-Stein in Neuhaus
T-553 - Dekolonialisierung im Rathaussaal / In einer großen Anhörung widmet sich die hannoversche Lokalpolitik dem Umgang mit der kolonialen Vergangenheit und stellt erschrocken fest: Es geht um viel mehr als ein paar Straßennamen. Und nun?
T-659 - Dekolonisierung jetzt auch mit Konzept
T-446 - Der Fall Karl Peters: Ein Kolonialbeamter vor Gericht
T-331 - Der Name eines Menschenschlächters aus dem Ortsbild verschwunden
T-684 - Der Stein des Anstoßes
T-27 - Deutſche Schutzgebiete. Für ein Karl Peters Denkmal in Daresſalam
T-526 - Die Ergänzung der Inschrift 1932 - 1934
T-567 - Die Kunst, ein Denkmal umzudeuten
T-157 - Die Liebe zum Imperium
T-562 - die ortsbegehung / In Stein gehauene Taten / Der „Afrikastein“ auf einem Friedhof in Berlin-Neukölln ehrt Täter des Genozids an den Herero und Nama, nicht die Opfer. Nach Jahrzehnten der Kritik soll sich nun etwas ändern
T-230 - Die Symbolkraft von Denkmälern - und ihres Falls / Im Zuge der weltweiten Proteste gegen Polizeigewalt wurden auch glorifizierende Monumente der rassistischen Geschichte gestürzt
T-6 - Dr. Carl Peters-Denkmal in Daresſalam.
T-37 - Dr. Karl Peters-Denkmal in Daresſalam.
T-36 - Dr.-Karl-Peters-Denkmal in Daresſalam (Oſtafrika).
T-664 - Ein Gedenkſtein für Karl Peters.
T-663 - Ein Gedenkſtein für Karl Peters.
T-29 - Ein Karl Peters-Denkmal in Daresſalam.
T-538 - Eine echte Luthersau / Warum soll der Wittenberger Kirche die strafbewehrte Beschimpfung „Judensau“ erlaubt sein, nur weil das Relief unter Denkmalschutz steht?
T-125 - Für das Carl-Peters-Denkmal.
T-26 - Für ein Karl Peters Denkmal in Daresſalam
T-597 - Gedenksteine des Anstoßes (6): Hamburger Schutzgebiet
T-134 - Grundſteinlegung für das Carl-Peters-Denkmal auf Helgoland
T-133 - Hänge-Peters auf Helgoland
T-232 - Hänge-Peters in den Lehrplan / Niedersachsens Grüne: Kolonialismus auch in Schulen aufarbeiten
T-565 - Hannover erinnert sich an koloniales Unrecht
T-557 - Hitzige Debatte um Gedenkstein / Beschluss des Gemeinderats Neuhaus: Informationstafel soll Taten des Kolonialisten Carl Peters einordnen
T-38 - Karl Peters kriegt ein Denkmal.
T-394 - Karl Peters wird von Stadtrat ausgemustert / Neuer Straßenname im Neustadter Afrikaviertel
T-118 - Karl Peters' Denkmal.
T-119 - Karl Peters' Denkmal.
T-393 - Karl-Peters-Straße / Ausrangieren
T-221 - Kein harmloser Sarotti-Mohr / Kolonialismus - deutsche Herrschaft in Übersee
T-128 - Kurze Notizen. Das Grabdenkmal für Dr. Carl Peters.
T-417 - Leserbrief an die Lokalredaktion / „Ehre wiederhergestellt“
T-7 - Lokales – Für die Aufſtellung des Peters-Denkmals [...]
T-428 - Lübeck / Streit um eine Straße – Namensgeber „war ein Schwein“
T-525 - Peters-Denkmal auf Helgoland, Vorgeschichte 1927-1932
T-666 - Schändung des neuen Peters-Denkmals
T-665 - Schändung des neuen Peters-Denkmals Neuhaus
T-416 - Schüler bei „Lernstatt Demokratie“ in Jena / Projekt für Umbenennung der Karl-Peters-Straße gewürdigt - Bei zentraler Podiumsdiskussion
T-396 - Stadtrat muß sich nochmal mit Karl Peters befassen / Beschluß des Stadtrechtsausschusses – Widersprüche
T-227 - Weg mit den rassistischen Stereotypen / Initiativen der Schwarzen Community wehren sich gegen Straßennamen wie »Mohrenstraße«
T-610 - Zeugen der Verbrechen / Koloniale Ausbeutung machten Bremen und Hamburg reich. Eine Dekolonialisierung, die den Namen verdient, muss daran erinnern
T-330 - Zu viel der Ehre
T-674 - Zum 74. Geburtstag des Afrikadeutſchen Karl Peters.
T-132 - Zwei Kolonialdenkmäler auf Helgoland und in Frankfurt a. O.