D-344 - im Archiv vorhanden! Sigel: Wichterich 1934a [P-14] Richard Wichterich (Autor) [P-15] Fritz Th. Pabst (Autor) Carl Peters erobert Oſtafrika 1. Auflage K. Thienemanns Verlag: Stuttgart - © 1934 Halbleinen mit Schutzumschlag - Höhe: 21,2 cm - 112 Seiten Klappentext/Verlagswerbung: Carl Peters erobert Ostafrika Im September 1884 ziehen, wie Diebe in der Nacht, drei wagemutige Deutsche — Carl Peters, sein Jugendfreund Jühlke und Graf Pfeil, keiner über 28 Jahre alt — hinaus in unbekannte Lande, aus eigenem Antrieb, um für ihr Vaterland zu kämpfen und zu siegen. Das Ziel: Eroberung der Negerlandschaften an der afrikanischen Ostküste gegenüber Sansibar bis zum Tanganjika-See. Es gilt die Hindernisse aufsässiger Eingeborener, die Gefahren des Verhungerns und Verdurstens, Krankheit und ewig lauernden Tod zu überwinden — und auch den Widerstand der Reichsregierung. Das alles nehmen Peters und seine Gefährten auf sich, und sie schaffen es. Carl Peters macht seinem Volke das unerhörte Geschenk einer großen und zukunftsreichen Kolonie, er führt sein geliebtes Vaterland aus der festländischen Enge heraus in die Welt kolonialer Geltung. Trotz des Undanks, der ihn in der Heimat erwartete, ist Peters bis zu seinem Tode im 62.Lebensjahr ein guter Deutscher geblieben und hat seinem Vaterland bis zuletzt mit allen Fasern des Herzens gedient. Die Parole des jungen Peters war dieselbe wie die unserer heutigen Jugend: Kämpfen, handeln, wagen, siegen! Eindrucksvolle Zeichnungen unterstützen die Anschaulichkeit der Schilderungen aufs beste. | ![]() ![]() ![]() | |||||||
|