Deutsch-Ostafrika Tanganyika Territory Tanganyika Tanzania Carl Peters Julius Nyerere
Carl Peters und sein Geburtsort Neuhaus/Elbe
Der Zweck der Kolonialpolitik „ist und bleibt aber schließlich die rücksichtslose und entschlossene Bereicherung des eigenen Volkes auf anderer schwächerer Völker Unkosten.“
(Aus: Kolonialpolitik und Sozialismus. II. In: Kolonial-Politische Correspondenz. 2. Jg., Nr. 3 - 1886-01-16, S. 1 - Autor wahrscheinlich Carl Peters)
Oder mit leicht moderateren Worten:
„Kolonisation, ganz gleichgültig, ob es sich um Plantagen oder Ansiedlerkolonien handelt, heißt Nutzbarmachung des Bodens, der Schätze, der Flora und Fauna und vor allem der Menschen zu Gunsten der Wirtschaft der kolonisierenden Nation, und diese ist dafür mit der Gegengabe ihrer höheren Kultur, ihrer sittlichen Begriffe, ihrer besseren Methoden verpflichtet.“
(Bernhard Dernburg im Deutschen Reichstag, 1908-03-18. 125. Sitzung, S. 4056)
Wikipedia
Startseite
Diskussion
Denkmale u.a.
Personen
Literatur
Autorenliste
Reihen, Periodika
Suche
Suche Rundfunk/TV/Filme
Archive
Material
Stein-Vorschläge
Gemeinde (Amt) Neuhaus
Ev. Kirche in Neuhaus
Familie Pastor Peters
Carl Peters in Neuhaus
Koloniale Vereine
Einzelthemen

Links
Impressum/Datenschutz
[P-124] Mzee bin Ramazani
[T-377] Habari za fitina ya majimaji katika nchi ya Songea. [Nachrichten über den Maji-Maji-Aufstand in Songea.]
Besprechung in Becker 2005, S. 122ff, dort auch Hinweis auf Übersetzungsfehler (S. 130)


In:

D-269
Sigel: Kiongozi 02
(= Kiongozi / Habari kwa watu wote wa Deutsch-Ostafrika. Mwaka wa pili)
Kommunal-Verband: Tanga - 1907
1. Auflage

Seite: 1 - 2
Nr. 20 - Januar 1907
Autor hier: Liwali Mzee bin Ramazani
D-270
Sigel: UP 05
(= Usambara-Post 5. Jahrgang)
: Tanga - 1906


Seite: -
1906-12-29 Beilage - fehlt
D-3
Sigel: DOZ 09
(= Deutsch-Ostafrikanische Zeitung Jahrgang IX.)
: Daressalam - 1907
1. Auflage

Seite: 02-B01 - 02
Nr. 02 - 1907-01-12 - 1. Beiblatt
Hier: Der Bericht eines regierungstreuen Eingeborenen über den Aufſtand im Bezirk Songea.
D-268
Sigel: Becker 2005
Der Maji-Maji-Krieg in Deutsch-Ostafrika
1905-1907
Ch. Links Verlag: Berlin - 2005
1. Auflage

Seite: 124 - 128
Auszug
Hier: Der Bericht eines regierungstreuen Eingeborenen über den Aufstand im Bezirk Songea