Carl Peters Neuhaus
Deutsch-Ostafrika Tanganyika Territory Tanganyika Tanzania Carl Peters Julius Nyerere
Carl Peters und sein Geburtsort Neuhaus/Elbe
Der Zweck der Kolonialpolitik „ist und bleibt aber schließlich die rücksichtslose und entschlossene Bereicherung des eigenen Volkes auf anderer schwächerer Völker Unkosten.“
(Aus: Kolonialpolitik und Sozialismus. II. In: Kolonial-Politische Correspondenz. 2. Jg., Nr. 3 - 1886-01-16, S. 1 - Autor wahrscheinlich Carl Peters)
Oder mit leicht moderateren Worten:
„Kolonisation, ganz gleichgültig, ob es sich um Plantagen oder Ansiedlerkolonien handelt, heißt Nutzbarmachung des Bodens, der Schätze, der Flora und Fauna und vor allem der Menschen zu Gunsten der Wirtschaft der kolonisierenden Nation, und diese ist dafür mit der Gegengabe ihrer höheren Kultur, ihrer sittlichen Begriffe, ihrer besseren Methoden verpflichtet.“
(Bernhard Dernburg im Deutschen Reichstag, 1908-03-18. 125. Sitzung, S. 4056)
Wikipedia
Startseite
Diskussion
Denkmale u.a.
Personen
Literatur
Autorenliste
Reihen, Periodika
Suche
Suche Rundfunk/TV/Filme
Archive
Material
Stein-Vorschläge
Gemeinde (Amt) Neuhaus
Ev. Kirche in Neuhaus
Familie Pastor Peters
Carl Peters in Neuhaus
Koloniale Vereine
Einzelthemen

Links
Impressum/Datenschutz

Texte zum Thema Biographie Peters - alphabetisch sortiert:
T-554 - "Geschichte kann man nicht vergraben" / Neuhauser für die Wiederaufstellung des Carl-Peters-Steines
T-389 - „Hänge“-Peters und seine Bonner Schüler / Eine Dokumentation
T-583 - „Schwarzer Untertan versus schwarzer Bruder“ / Bernhard Dernburgs Reformen in den Kolonien Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwestafrika, Togo und Kamerun
T-225 - »Wir wurden von Mal zu Mal frecher« / Neuhaus in Niedersachsen erinnert an den Kolonialisten Carl Peters
T-575 - (Das Andenken des Afrikaforſchers Peters.)
T-386 - [...] Kaiſerlichen Reichskommiſſar a. D. Dr. Carl Peters [...]
T-478 - [Briefwechsel Pastor Härke mit Otto Watzke – 1993-1994]
T-332 - [Dr. Carl Peters +.]
T-647 - [Rezension von: C. Peters, England und die Engländer]
T-487 - 37. Noch nie ein'n Neger seihn
T-670 - 75. Geburtstag Dr. Karl Peters'
T-529 - Afrikanische Erinnerungen 1896 - 1943
T-675 - An Dr. Karl Peters' Bahre / Der Begründer von Deutſch-Oſtafrika
T-513 - Apfel ohne Unhold - Carl-Peters-Apfel
T-390 - Auf Hänge-Peters' Spuren
T-649 - Aus dem Leben eines der berühmtesten Neuhauser / Uwe Wieben schrieb Buch über den Kolonialisten Carl Peters
T-72 - Aus der Jugendzeit eines Afrikaforschers. Lebenserinnerungen von Dr. Carl Peters.
T-682 - Aus Lauenburg a. d. Elbe
T-429 - Aus unveröffentlichten Briefen des großen Kolonialisten
T-442 - BEKANNTE PERSÖNLICHKEITEN / Dr. Carl Peters
T-202 - Blutsbrüder / Über einige Affinitäten bei Carl Peters und Karl May
T-652 - Buchlesung am Freitag "Dr. Carl Peters" von Uwe Wieben
T-648 - Buchvorstellung / Buchpremiere - “Carl Peters” von Uwe Wieben
T-465 - Carl Friedrich Hubertus Peters
T-584 - Carl Peters
T-543 - Carl Peters
T-218 - Carl Peters (1856–1918) / Der »Hänge-Peters«
T-149 - Carl Peters / Das Leben eines deutschen Kolonialisten
T-449 - Carl Peters / Ein deutſches Schickſal im Kampf um Oſtafrika
T-388 - Carl Peters + 1856–1918
T-302 - Carl Peters der Begründer von Deutſch-Oſtafrika
T-151 - Carl-Peters-Stein - Neuhaus/Elbe
T-580 - Das Land am Kilimandscharo / Entwicklungsprobleme In der Vereinigten Republik ven Tansania
T-536 - Das Scheusal / Erpressung / Mit höchster Brutalität und unfairen Tricks begründete Carl Peters in Ostafrika eine deutsche Kolonie
T-198 - Der Begründer Deutsch-Ostafrikas / Zum 25. Todestag von Carl Peters
T-631 - Der Begründer von Deutſch-Oſtafrika geſtorben. Tod des Dr. Karl Peters.
T-446 - Der Fall Karl Peters: Ein Kolonialbeamter vor Gericht
T-477 - Der Kolonialpionier. Dr. Karl Peters.
T-424 - Der Mann, der eine Kolonie eroberte, fand zu Hause nur Ablehnung… / England aber bewunderte Peters
T-33 - Der Proceß gegen Peters.
T-684 - Der Stein des Anstoßes
T-397 - Der Vater des Reichskommissars stammte aus Rosenthal / Afrika-Forscher Dr. Carl Peters starb im Woltorfer Sanatorium
T-197 - Deutscher Macho in Ostafrika / Carl Peters gehörte zu umstrittensten Figuren der deutschen Kolonialgeschichte
T-607 - Deutſchlands „größter Afrikaner“. Zum 75. Geburtstag von Karl Peters am 27. September.
T-576 - Deutschostafrikas „Columbus“
T-434 - DIE BLUTSBRÜDER VON BAGAMOJO
T-143 - Die deutſche Emin-Paſcha-Expedition
T-171 - Die Gründung von Deutſch-Oſtafrika
T-411 - Die Jugend in der 1. Reihe bei der Sendung zu C. Peters
T-172 - Die Uſagara-Expedition
T-148 - Dr. Carl Peters
T-450 - Dr. Carl Peters
T-140 - Dr. Carl Peters / Der Weg eines Patrioten
T-296 - Dr. Carl Peters / Ein Lebensbild
T-571 - Dr. Carl Peters hißte die deutsche Fahne in Ostafrika / Pastorensohn aus Neuhaus schuf ein Kolonialreich
T-651 - Dr. Carl Peters wollte in Neuhaus begraben werden
T-399 - Dr. Carl Peters: Wer war er wirklich?
T-443 - Dr. KARL PETERS / Jugendjahre eines berühmten Niederſachſen
T-629 - Dr. Karl Peters +
T-639 - Dr. Karl Peters +.
T-623 - Dr. Karl Peters +.
T-627 - Dr. Karl Peters +.
T-628 - Dr. Karl Peters +.
T-636 - Dr. Karl Peters +.
T-614 - Dr. Karl Peters +.
T-613 - Dr. Karl Peters +.
T-620 - Dr. Karl Peters +. Der vielgenannte „Afrikaner“ geſtorben.
T-1 - Dr. Karl Peters.
T-418 - DR. PETERS NACH 25 JAHREN ERSTMALS WIEDER IN NEUHAUS - ZUM SCHÜTZENFEST
T-489 - Ein Mann erobert Deutſch-Oſt
T-482 - EIN NEUER CARL PETERS-PROZESS
T-406 - Ein Ort hat Probleme mit seinem größten Sohn und streitet und streitet / Der „Stein des Anstoßes“ und die Neuhauser / Neuhaus und das gespaltene Verhältnis zu Peters
T-643 - Frieda von Bülow oder Tropenkoller im Land der Verheissung
T-300 - Galgen am Kilimandscharo / Das schmähliche Ende der Karriere eines deutschen Nationalhelden
T-320 - Geschichte der deutschen Kolonien
T-407 - Hätte Dr. Carl Peters den 1. Weltkrieg beenden können?
T-136 - Ich bin Ich
T-474 - Im Lande der Verheißung
T-579 - Im Schatten des „Uhuru-Pic“ / Tanganjika - Leuchtturm der Freiheit
T-292 - Karl Peters +.
T-615 - Karl Peters +.
T-638 - Karl Peters +.
T-621 - Karl Peters geſtorben.
T-182 - Karl Peters und ſein Volk
T-201 - Karl Peters und ſeine weltpolitiſche Bedeutung
T-306 - Kennen Sie die Denkmäler im Landkreis Lüneburg? (14) / Es war einmal: Der Peters-Stein in Neuhaus
T-142 - Lebenserinnerungen
T-173 - Nachbericht [zu Geſammelte Schriften]
T-137 - Nachwort [zu Ich bin Ich]
T-683 - Neueſte Nachrichten. Die leider geſicherte Nachricht vom Tode des Afrikareiſenden Dr. Karl Peters [… ]
T-646 - Neuhaus trägt schwer an berüchtigtem Sohn
T-405 - Neuhaus und die Lebenserinnerungen von Dr. Carl Peters
T-290 - Peters, Carl, Dr. phil.
T-542 - Peters.
T-8 - Salut für Dr. Peters.
T-653 - Sehr guter Besuch beim Vortrag über Dr. Carl Peters / “Vom Stolz ein Deutscher zu sein”
T-655 - Seine Zeit verstand ihn nicht... / Karl Peters Kampf für Deutschlands Weltgeltung — Zu seinem 25. Todestag am 10. September
T-644 - Über Kolonialismus und Rassismus am Beispiel der NS-lkone Carl Peters, im Vergleich etwa zur IfS-lkone Paul von Lettow-Vorbeck sowie den Anti-Rassisten und Pazifisten Karl May und Hans Paasche
T-506 - Unbekanntes von Carl Peters. Der Gründer von Deutſch-Oſtafrika.
T-650 - Uwe Wieben stellte sein Buch vor / „Carl Peters – Das Leben eines Kolonialisten“ als Neuerscheinung
T-570 - Volks- und Schützenfest in Neuhaus im schönen Rosengarten / Pastor Carl Peters und das Neuhauser Schützenfest
T-569 - VOM BARDENGAU ZUM LANDKREIS LÜNEBURG
T-398 - Vor 110 Jahren Osten Afrikas erforscht / Lebensstationen des Pastorensohns Carl Peters
T-144 - Vorwort [zu Bebel oder Peters]
T-661 - Wer iſt Peters? Zur Erinnerung an den 20. Todestag des Kolonialpioniers.
T-532 - WIR HERRENMENSCHEN
T-530 - Zanzibars Herrſcher.
T-174 - Zeittafel